Ölmühle Ottensteiner Hochebene

Die Ottensteiner Hochebene verwandelt sich im Frühling in ein Meer aus leuchtend gelben Rapsfeldern. Aus den gelben Blüten entwickeln sich die Schoten, welche die schwarzen Rapskörner enthalten. Die Ölmühle verarbeitet ausschließlich Raps aus der Region. Der Raps muss hohen Qualitätsansprüchen genügen, denn nur aus hochwertigem Raps kann im Kaltpressverfahren hochwertiges Rapsöl entstehen.
Die gereinigte Rapssaat gelangt über ein Fördersystem direkt in die Rapspressen. Hier wird das Rapsöl im Kaltpressverfahren (unter 40 °C) aus den Rapskörnern herausgepresst, so entstehen Rapsöl und Rapskuchen. Nach der Filtration wird das goldgelbe Rapsöl in Edelstahltanks bis zur Abfüllung gelagert.
„Qualität aus der Natur!“
Rapsöl trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Besonders für eine gesunde Entwicklung von Kindern ist kaltgepresstes Rapsöl zu empfehlen. Es enthält zu einem Drittel mehrfach ungesättigte Fettsäuren, unter anderem die wertvollen Omega-3-Fettsäuren.
Der bei der Rapsverarbeitung entstehende Rapskuchen wird als hochwertiges Eiweißfuttermittel in der Tierhaltung eingesetzt.
Unser kaltgepresstes Rapsöl können Sie vielfältig in der warmen und kalten Küche einsetzen. Leichte Trübungen des Öls sind ein typisches Kennzeichen des schonenden Kaltpressverfahrens und somit keine Qualitätsbeeinträchtigung.
Pestos von der Ottensteiner Ölmühle



Entdecken Sie die exquisite Vielfalt der Pestos von der Ottensteiner Ölmühle! Ob das nussige Walnusspesto, das aromatische Pistazienpesto mit Rosmarin oder das besondere Tomatenpesto – jede Kreation wird mit hochwertigen Zutaten, 100% kaltgepresstem Rapsöl und ohne Zusatzstoffe hergestellt. Verleihen Sie Ihren Gerichten eine besondere Note und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack.
Ölmühle Ottensteiner Hochebene
Hinter dem Hagen 7a
31868 Ottenstein
Telefon 05286 990 42 51
Telefax 05386 990 42 09
Ihre Anfrage: